Weltkarte

Aktuelles

Aktuelle KEPLER-Themen sowie Artikel und Interviews zum Marktgeschehen.

Börsianer Ranking

Österreichischer Dachfonds Award 2025

Das GELD-Magazin hat wieder die besten Mischfonds am österreichischen Markt ausgezeichnet. Einer der besten Anbieter ist auch 2025 die KEPLER-FONDS KAG.

Uli Krämer

Staatsanleihen: Verlieren sie in den Portfolios an Bedeutung?

Führt die wachsende Staatsverschuldung in den USA und auch in Frankreich dazu, dass Staatsanleihen in den Portfolios an Bedeutung verlieren? Könnten künftig qualitativ hochwertige Unternehmensanleihen die neuen Staatsanleihen werden? Wie beurteilt Rentenfondsmanager Stefan Waldenberger derzeit das Anleiheumfeld?

Uli Krämer

Finanzmarkt aktuell: Unsicherheit trifft Zuversicht

Aktuell herrschen an den Finanzmärkten sowohl Unsicherheit als auch Zuversicht. David Striegl, Leiter des Aktienfondsmanagements bei KEPLER Fonds, analysiert diese spezielle Marktsituation zwischen der Angst, etwas zu verpassen und der Sorge vor einer größeren Korrektur.

Momentum

„Was sich bewährt hat, setzt sich fort" - oder?

Die Momentum-Strategie zählt seit Jahren zu den bewährten Ansätzen im Aktienmanagement: Wer auf Gewinner setzt, profitiert oft weiter , solange Trends stabil bleiben. Entscheidend ist dabei die systematische Analyse von Kursdynamik und Wendepunkten. Mit dem KEPLER Trend Select Aktienfonds machen wir dieses Prinzip für Anleger nutzbar – Chancen auf anhaltende Aufwärtsbewegungen inklusive, Risiken stets im Blick.

X-300

X-300 Equal Welt Aktien

Indexorientiert - Ausgewogen: Globale Aktien mit starker Wettbewerbsposition. Der indexorientierte Fonds steht in den Startlöchern! Der erste errechete Wert des Fonds ist am 07.10.2025.

Uli Krämer

Die Mischung macht's! Smart investieren mit dem KEPLER Vorsorge Mixfonds

Mischfonds bieten Anlegerinnen und Anlegern die Möglichkeit, gleichzeitig in Aktien und Anleihen zu investieren und so von den Vorteilen beider Anlageklassen zu profitieren. Der KEPLER Vorsorge Mixfonds setzt dabei auf eine klare Strategie und eine stabile Aufteilung: 35 % Aktien und 65 % Anleihen.

Künstliche Intelligenz

Interview mit Fonds Professionell

Im Interview mit FONDS Professionell sprechen Prof. Ulrich Bodenhofer (FH Hagenberg) und Dr. David Striegl (KEPLER Fonds) über den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Fondsmanagement – jenseits von Hype, mit klarem Fokus auf Risikominimierung und fundierter Entscheidungsunterstützung.

 

Frau liegt auf der Couch und hört Podcasts

KEPLER Rent Select 2032

Der neue Laufzeitenfonds ist da!

Im KEPLER Rent Select 2032 wird selektiv in globale Einzelanleihen aus verschiedenen Rentensegmenten investiert.

Uli Krämer, Leiter des KEPLER Portfoliomanagement

CAPITAL Fonds-Kompass 2025: 5-Sterne-Höchstranking

Das Wirtschaftsmagazin CAPITAL hat wie jedes Jahr die in Deutschland vertretenen Fondsgesellschaften auf den Prüfstand gestellt. Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft erhielt dabei die Höchstnote von 5 Sternen. 

Risikohinweise und Haftungsausschluss:

Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Marketingmitteilung, die von der KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. (KEPLER-FONDS KAG), 4020 Linz, Österreich erstellt wurde. Sie wurde nicht in Einklang mit Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch keinem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Marketingmitteilung stellt weder eine Anlageberatung, eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Veranlagungen dar. Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Die KEPLER-FONDS KAG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und für das Eintreten von Prognosen. Die Inhalte sind unverbindlich. Gleiches gilt für den Inhalt von anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Da jede Anlageentscheidung einer individuellen Abstimmung auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers bedarf, ersetzt diese Information nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenberater im Rahmen eines Beratungsgesprächs. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen. Angaben über die Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit und stellen daher keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung dar. Währungsschwankungen bei Nicht-Euro-Veranlagungen können sich auf die Wertentwicklung ertragserhöhend oder ertragsmindernd auswirken. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Diese Information kann daher nicht die individuelle Betreuung des Anlegers durch einen Steuerberater ersetzen. Die beschränkte Steuerpflicht in Österreich betreffend Steuerausländer impliziert keine Steuerfreiheit im Wohnsitzstaat. Die Wertentwicklung von Fonds wird entsprechend der OeKB-Methode, basierend auf den veröffentlichten Fondspreisen, ermittelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Zusammensetzung des Fondsvermögens in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen ändern kann. Im Rahmen der Anlagestrategie von Investmentfonds kann überwiegend in Investmentfonds, Bankeinlagen und Derivate investiert oder die Nachbildung eines Index angestrebt werden. Fonds können erhöhte Wertschwankungen (Volatilität) aufweisen. In durch die FMA bewilligten Fondsbestimmungen können Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 % im Fondsvermögen gewichtet sein können. Marktbedingte geringe oder sogar negative Renditen von Geldmarktinstrumenten bzw. Anleihen können den Nettoinventarwert von Investmentfonds negativ beeinflussen bzw. nicht ausreichend sein, um die laufenden Kosten zu decken.

Anleger oder potentielle Anleger finden die Zusammenfassung ihrer Anlegerrechte und der Instrumente zur kollektiven Rechtsdurchsetzung auf Deutsch und Englisch unter https://www.kepler.at/de/startseite/beschwerden.html. Es wird darauf hingewiesen, dass die KEPLER-FONDS KAG den Vertrieb ihrer Fondsanteile im Ausland jederzeit beenden kann.

Die Gegenüberstellung des Portfolios zu einem Vergleichsindex (z.B. Performance, Branchengewichtungen...) dient bei jenen Portfolios, die nicht in Bezug zu einer Benchmark gemanagt werden, rein zu Reportingzwecken. Der Vergleichsindex schränkt das Management in solchen Fällen bei seiner Anlageentscheidung nicht ein (aktives Management).

Der aktuelle Prospekt (für OGAW) sowie das Basisinformationsblatt (BIB) sind in deutscher Sprache bei der KEPLER-FONDS KAG, Europaplatz 1a, 4020 Linz, den Vertriebsstellen sowie unter www.kepler.at. kostenlos erhältlich.

Ausführliche Risikohinweise und Haftungsausschluss unter www.kepler.at.

Bitte beachten Sie die Hinweise/Rechtevorbehalte auf folgender Seite von Drittdatenabietern.